Der Tierarzt kommt zu Ihnen nach Hause
Mein Name ist Yvonne Just und ich bin Tierärztin in zweiter Generation.
Von Niedernhausen im schönen Taunus aus biete ich Ihnen und Ihrem Haustier einen besonderen Service: Ich komme zu Ihnen nach Hause, um eine Beratung, Betreuung, Untersuchung und Behandlung in für Sie und noch mehr für Ihren kleinen (oder auch nicht so kleinen) Liebling vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Das spart Ihnen und Ihrem Tier viel Stress mit der Fahrt und viel Zeit in Wartezimmern.
Gern fahre ich neben Niedernhausen mit seinen Stadtteilen auch nach Wiesbaden, nach Idstein und Wörsdorf, sowie nach Eppstein, Hofheim, Hattersheim, Kelkheim, Königsstein, Hochheim und Taunusstein mit den zugehörigen Stadtteilen. Weitere oder weiter entfernte Orte sind in Absprache ebenfalls möglich.
Direkt zur Terminbuchung gelangen Sie über nachfolgenden Button:

Mehr Infos zum verwendeten System PetsXL finden Sie auf
dieser Seite.
Behandlungsangebote
Ich erbringe vor Ort alle tierärztlichen Dienstleitungen, die ohne große Gerätschaften durchführbar sind. Ich behandle die klassischen Kleintiere, also Hunde, Katzen, Kaninchen und Nager. Besonders wichtig ist mir dabei der respektvolle und liebevolle Umgang mit den Tieren.
Mein Leistungsspektrum umfasst unter anderem:
- Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen:
Ich biete an, Routineuntersuchungen bei Ihrem Tier zur Erhebung des allgemeinen Gesundheitszustands durchzuführen. Impfungen führe ich ebenfalls durch. Auch Reisevorbereitungen wie die Verabreichung von Wurmkuren mit Ausstellung der zugehörigen tierärztlichen Bescheinigung biete ich an.
- Kleine Geschichten, die das Leben schreibt:
Ich versorge alle Arten kleiner Wunden wie Schnitte oder Bisse – Untersuchung, Reinigung, Desinfektion, Antibiose: All das ist nötig, wenn Hund, Katze oder Kaninchen beim Spielen, Toben oder Jagen ein bisschen Pech haben oder ein wenig ungeschickt sind. Auch unangenehme Stellen, die beispielsweise zu Juckreiz führen, und Parasiten wie Zecken oder Flöhe, behandle ich.
- Operationen:
Kleinere Operationen können vor Ort durchgeführt werden, sofern sie relativ oberflächlich bleiben (ansonsten besteht eine zu hohe Infektionsgefahr). Zu den möglichen Operationen gehören zum Beispiel Kastrationen von Katern oder oberflächliche Operationen von Verletzungen an Krallen oder Pfotenballen oder auch Bissverletzungen. In Niedernhausen verfüge ich zudem über ein Behandlungszimmer, in dem ich weiterführende Operationen wie weibliche Kastrationen oder die Entfernung von Fremdkörpern bis hin zu Operationen am Verdauungstrakt anbieten kann.
- Zahnhygiene:
Gerade bei Hunden und Nagern ist die Zahnhygiene ein großes Thema. Ich habe ein professionelles Reinigungsgerät und biete zusätzlich zur Zahnreinigung auch das Ziehen oder Operieren einzelner Zähne an. Dies ist nicht bei Ihnen zu Hause möglich, sondern findet im Behandlungsraum in Niedernhausen statt.
- Der letzte Weg:
Es kommt für jedes Lebewesen die Zeit des Abschieds. Für die, die zurückbleiben, ist das ein sehr trauriges Ereignis, das meist von starken Emotionen begleitet wird. Ersparen Sie es sich und Ihrem langjährigen Begleiter, diesen Weg in einer fremden Umgebung gehen zu müssen! Ich biete Ihnen an, die letzten gemeinsamen Momente im heimischen Umfeld zu verbringen, sie sind auch ohne Anfahrt und Wartezeit schwer genug. Dass ich hierfür einen großzügigen und flexiblen Zeitrahmen vorsehe, ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
- Vereinsbetreuung:
Sind Sie in einem Kleintierverein Mitglied? Insbesondere in Hunde- und Katzenvereinen, in denen mit Leidenschaft und Einsatz mit dem Tier trainiert wird, kommen grundsätzliche Fragen immer wieder auf. Welche Möglichkeiten der Ersten Hilfe kann der Tierbesitzer leisten? Welche Medikamente gegen Parasiten oder Krankheiten sollten Sie für den Notfall bereit haben? Wie ist es mit dem Themenblock Impfung und Prophylaxe?
Ich biete regelmäßige Termine im Verein an, in denen ich all diese Themen aufgreife. Ich präsentiere Ihnen Erste Hilfe fürs Tier und biete Untersuchungen, Impfungen und Beratung an. Als Ansprechpartnerin vor Ort stehe ich für alle aufkommenden Fragen zur Verfügung.
- Bestandsbetreuung:
Bei der Betreuung von Tieren zum Verkauf in Fachhandlungen müssen neben dem Wohl der Tiere mehr als im privaten Umfeld auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt werden. Gleichzeitig ist eine gute Überwachung der Tiergesundheit durch die hohe Anzahl der Tiere unerlässlich, um der unbemerkten und schnellen Ausbreitung von Krankheiten, Pilz- oder Parasitenbefall vorzubeugen.
Gern komme ich in regelmäßigen Abständen zur Untersuchung Ihres Tierbestands, der Besprechung eventuell auffälliger Einzeltiere und der Behandlung kranker Tiere in Ihren Fachhandel. Ich biete zusätzlich an, beim Eingang neuer Tiere Erstuntersuchungen vorzunehmen, um einem Eintrag von Krankheiten vorzubeugen. Ich bin der Überzeugung, dass ein gut betreuter und gesunder Tierbestand auch aus wirtschaftlicher Sicht am nachhaltigsten ist.
Regelungen zu Stornierung und Eilterminen:
- Was, wenn der Termin doch nicht klappt? Eine Terminstornierung ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Danach bitte ich um Verständnis für das Erheben einer pauschalen Ausfallgebühr von 50 Euro (inkl. MWSt.).
- Und andersherum: Wenn es mal schnell gehen muss? Meist ist es möglich, eilige Termine spontan in den Tagesablauf zu integrieren.
Weiterführende Diagnostik und Behandlung
Vor Ort – bei Ihnen zu Hause – sind die Möglichkeiten zu Diagnostik und weiterführender Behandlung begrenzt. Ich habe ein Behandlungszimmer, in dem ich auch operieren kann. Eine kleine Station vervollständigt mein Angebot: Tiere können über Nacht oder auch über mehrere Nächte bleiben und werden tierärztlich versorgt. Da Behandlungszimmer und Station an meiner Wohnadresse sind, biete ich eine sehr engmaschige Überwachung auch außerhalb der Praxiszeiten an, sofern diese erforderlich ist.
Für Blut-, Kot- und Urinuntersuchungen arbeite ich mit Biocontrol – ein zuverlässiges und zügig arbeitendes Laborunternehmen – zusammen.
Für noch tiefergehende Analysen oder weiterführende Eingriffe stehe ich in engem Kontakt zur Tierklinik in Egelsbach (nördlich von Darmstadt) und zum Kleintierzentrum in Alzenau (bei Aschaffenburg). Dort stehen hochpräzise Diagnosegeräte und hauseigene Labore zur Verfügung und bis zur aufwendigen Operation von komplexen Knochenbrüchen ist (fast) alles möglich.